Die gesamte Gemeindefeuerwehr war am vergangenen Wochenende im Einsatz. Die Kameraden aus Jennewitz mussten bei 3 Einsätzen vollgelaufene Keller in Jennewitz/ Diedrichshagen leerpumpen und Unwetterschäden beseitigen, Die Kameraden aus Schmadebeck waren die Sonntag in ihrem Gebiet beschäftigt voll gelaufene Gräben leer zu pumpen, damit keine Häuser überflutet wurden. Die Kameraden […]
Meldungen zum Thema: Kröpelin
Die Feuerwehr Kröpelin, Altenhagen und Schmadebeck wurden heute Vormittag nach dem anhaltenden Starkregen zur Amtshilfe nach Retwisch/ Börgerende zum Wasser pumpen alarmiert. Die Kröpeliner Kräfte mußten die LKW Laderampe des Netto Marktes in Retwisch leer pumpen, die Kameraden aus Altenhagen und Schmadebeck mußten jeweils vollgelaufene Keller in Retwisch leer pumpen. […]
Der anhaltende Dauerregen sorgt im ganzen Landkreis und in der Hansestadt Rostock für Dauereinsätze der Feuerwehren und des THW. Die Kröpeliner Kameraden wurden heut um 21:25 erstmals zu einem Baumhinderniss zwischen Kröpelin und Detershagen alarmiert. Der morsche Baum konnte aber ohne großen Aufwand von der Straße geräumt werden. Bei einer […]
Beamte der Polizei meldeten gestern Abend der Rettungsleitstelle eine Überspülung der Bützower Straße mit Sand und Gestein am Ortsausgang. Der daraufhin alarmierte Gemeindewehrführer löste um kurz nach 21:00 Uhr nach erster Lage Alarm für den Kröpeliner Löschzug aus. Die Kameraden führten eine grobe Reinigung der Straße durch und übergaben dann […]
„Frühsport“ der etwas anderen Art hatten heute morgen die Kröpeliner Kameraden. 7:04 wurde von der Rettungsleitstelle zur Traghilfe in die Rostocker Straße alarmiert. Das Personal des RTW die Person nicht alleine aus dem 1. OG eines Hauses bekamen, wurden die Kameraden zur Unterstützung benötigt. Einsatzdauer: ca 15min Einsatzfahrzeuge: HLF
Am gestrigen Nachmittag wurde der Kröpeliner Löschzug zu einem vermeidlichen Garagenbrand in die Straße des Friedens in Kröpelin alarmiert. Kinder hatten wahrscheinlich durch Brandstiftung Unrat an einer Garade in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der beiden Einsatzfahrzeuge war der Brand aber schon weitesgehend aus, sodass nur noch eine Restablöschung nötig war. […]