Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenwertes
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Silvester
    • Brandschutz Ratgeber
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind für Sie da! 24h 365 Tage

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
        • TSF-W
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
    • Intern
      • Downloads/Ausbildungsunterlagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Search

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Search
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Wissenwertes
    • Merkblätter zur Brandverhütung-Brandschutzerziehung
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Brandschutz Ratgeber
    • Silvester
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
Unratbrand

Am Nachmittag wurden die Kröpeliner Kameraden zu einem Unratbrand nach Detershagen alarmiert. Ein Anwohner hatte den Unrathaufen „etwas zu hoch“ gestapelt und ihn angezündet, sodass durch die Polizei die Feuerwehr alarmiert wurde. Der Haufen wurde mit Schaum abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Einsatzdauer: 1h Einsatzfahrzeuge: HLF, ELW

Unratbrand

Brand Motorrad

Bereits am vergangenen Donnerstag Nachmittag wurde die Kröpeliner Gemeindefeuerwehr zu einem Motorradbrand auf der Parkanlage zwischen Bahnhofsstraße und auf dem Kamp alarmiert. Da die Parkanlage nicht direkt für das HLF befahrbar ist, musste der Wassertrupp erst eine gut 100m lange Schlauchleitung aufbauen, bevor der Angriffstrupp unter Atemschutz das Motorrad löschen […]

Brand Motorrad

Unwettereinsätze nach Starkregen

Am gestrigen Samstag wurden nach einem Starkregen am späten Nachmittag erst die Löschgruppe Schmadebeck zu einem Wasserschaden in die Satower Strasse alarmiert worden. Dort war durch die Wassermengen grössere Ermassen vom höher liegendenFeld auf die Strasse gespült worden. Die Kameraden rückten mit Löschfahrzeug und einem Radlader an, um den Schlamm […]

Unwettereinsätze nach Starkregen

Verkehrsunfall Satower Straße

Am Nachmittag des 04.05.2013 kam durch noch ungeklärte Ursache ein PKW auf der Satower Straße im Kröpeliner Ortsteil Schmadebeck von der Straße ab und kollidierte mit einem der Alleebäume. In der Alarmmeldung wurde eine eingeklemte Person gemeldet, sodass der Kröpeliner Löschzug mit zu den Kameraden aus Schmadebeck alarmiert wurde. Der […]

Verkehrsunfall Satower Straße

Fläschenbrand

Die Rettungsleitstelle alarmierte um 18:44 Uhr die Kameraden aus Schmadebeck zu einem kleinen Flächenbrand zwischen Groß Siemen und Rederank. Dieser konnte schnell durch die Kameraden gelöscht werden. Einsatzdauer: 0,5h Einsatzfahrzeuge Schmadebeck: LF16

Fläschenbrand

Brand Unrat Neue Reihe

Vermutlich durch Brandstiftung kam es zu einem Unratbrand am Garagenkomplex in der Neuen Reihe. Die Kameraden wurden durch die Retttungsleitstelle um 15:19 Uhr alarmiert. Die Besatzung des HLF konnte aber die Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die Garagen verhindern. Einsatzdauer: 0,5h Einsatzfahrzeuge Kröpelin: HLF Einsatzfahrt für Altenhagen, […]

Brand Unrat Neue Reihe

Herzlich Willkommen

Seit dem Zusammenschluß der Stadt Kröpelin mit den Gemeinden des Amtes im Juni 2004, bilden die Feuerwehren Kröpelin, Altenhagen, Jennewitz/ Diedrichshagen und Groß Siemen / Schmadebeck eine gemeinsame Feuerwehr, die Gemeindefeuerwehr Kröpelin.

Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen über die einzelnen

Standorte, Fahrzeuge / Technik, Einsätze und Wissenswertes über unsere Feuerwehr.

Kontakt : admin(at)feuerwehr-kroepelin.de

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 46
    • 47
    • 48
    • …
    • 77
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Zufallsbild
IMG-20221225-WA0008
Aktuelle Unwetterwarnungen

© 2025 Gemeindefeuerwehr Kröpelin – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme