Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenwertes
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Silvester
    • Brandschutz Ratgeber
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind für Sie da! 24h 365 Tage

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
        • TSF-W
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
    • Intern
      • Downloads/Ausbildungsunterlagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Search

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Search
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Wissenwertes
    • Merkblätter zur Brandverhütung-Brandschutzerziehung
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Brandschutz Ratgeber
    • Silvester
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Ein grösserer,  abgebrochner Ast sorgte heute Nachmittag für einen Einsatz der Kröpeliner Kameraden. Die Rettungsleitstelle alarmierte den Kröpeliner Löschzug um 14:39 Uhr zu dem Baumhindernis Am Eikbarg. An einer Eiche war der Ast in ca 6m Höhe abgebrochen und zum Teil auf die Strasse gefallen und blockierte diese nun. Der […]

Baumhindernis Detershagen

Küchenbrand in Einfamilienhaus

Am gestrigen frühen Nachmittag kam ee vermutlich durch einen techn. Defekt eines Küchengerätes zu einem Brand in einer Küche eines Wohnhauses im Kröpeliner Gartenweg. Die durch die Rettungsleitstelle um kurz nach 14:00 Uhr alarmierte Gemeindefeuerwehr rückte mit insgesamt 5 Einsatzfahrzeugen u knapp 15 Einsatzkräften an. Ein Trupp konnte unter schwerem […]

Küchenbrand in Einfamilienhaus

Unwettereinsätze nach Starkregen

Heute kam es erneut ab 08:00 Uhr bei Unwettern zu Gewittern und Starkregen. Die enormen Wassermengen die in kürzester Zeit niedergingen konnte durch das Abwassersystem im Ort aber nicht aufgenommen werden, sodaß es im ganzen Stadtgebiet zu kurzweiligen Straßenüberschwemmungen in den Senken kam. Im Mühlenweg und im Grünen Weg suchte […]

Unwettereinsätze nach Starkregen

Baumhindernis nach Unwetter

Das Unwetter am gestrigen Abend sorgte im ganzen Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren.  Die Kröpeliner Kameraden wurden um 18:48 zu einem Baumhindernis zwischen Kröpelin und Satow alarmiert. Einsatzdauer: Einsatzfahrzeuge:

Baumhindernis nach Unwetter

Brand im Vorgarten

Am frühen, gestrigen Abend mussten die Kröpeliner Kameraden zu einem Kleinbrand auf dem Wedenberg ausrücken. In einem Vorgarten brannte es in einem Gestrüpp. Einsatzdauer: 0,5h Einsatzfahrzeuge: Hlf

Brand im Vorgarten

Verkehrsunfall Reddelich

Am gestrigen Nachmittag wurden die Kröpeliner Kameraden zur Unterstützung der FW Reddelich nach Reddelich zu einem VKU mit 2 PKW alarmiert. Nach ersten Polizeiangaben kollidierten 2 PKW an der Abfahrt zum Gewerbegebiet, wobei 1 Person in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurden. Beim Eintreffen der Kröpeliner Kameraden befreiten die Reddlicher schon die […]

Verkehrsunfall Reddelich

Herzlich Willkommen

Seit dem Zusammenschluß der Stadt Kröpelin mit den Gemeinden des Amtes im Juni 2004, bilden die Feuerwehren Kröpelin, Altenhagen, Jennewitz/ Diedrichshagen und Groß Siemen / Schmadebeck eine gemeinsame Feuerwehr, die Gemeindefeuerwehr Kröpelin.

Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen über die einzelnen

Standorte, Fahrzeuge / Technik, Einsätze und Wissenswertes über unsere Feuerwehr.

Kontakt : admin(at)feuerwehr-kroepelin.de

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 41
    • 42
    • 43
    • …
    • 77
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Zufallsbild
IMG-20230607-WA0020
Aktuelle Unwetterwarnungen

© 2025 Gemeindefeuerwehr Kröpelin – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme