Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenwertes
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Silvester
    • Brandschutz Ratgeber
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind für Sie da! 24h 365 Tage

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
        • TSF-W
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
    • Intern
      • Downloads/Ausbildungsunterlagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Search

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Search
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Wissenwertes
    • Merkblätter zur Brandverhütung-Brandschutzerziehung
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Brandschutz Ratgeber
    • Silvester
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Durch ungeklärte Urschache kam es heute Nachmittag um 15:30 Uhr zu einem Laubenbrand im Torfmoor in Kröpelin. Der alamierte Kröpeliner Löschzug konnte trotz raschen eintreffen an der Einsatzstelle die Gartenlaube nicht mehr retten, sodaß Diese bis auf die Grundmauern niederbrandte. Nach erstem Löschangriff eines Trupps wurde der Brandtschutt großflächig mit […]

Laubenbrand im Torfmoor

1 Kommentar
Gebäudebrand Boldenshäger Weg

Die Rettungsleitstelle löste heute Abend um 19:10Uhr Großalarm für die Gemeindefeuerwehr aus. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand im Boldenshäger Weg. In einer der Scheunen kurz vor der Brücke über die B-105 hatten wahrscheinlich Unbekannte Unrat in Brand gesteckt. Nach erster Lage des Kröpeliner Gruppenführers, reichten die eigenen Kräfte / Mittel aus […]

Gebäudebrand Boldenshäger Weg

Brand Unrat in leer stehendem Wohnhaus

Am heutigen Nachmittag wurden die Kröpeliner  Kammeraden um 16:00 Uhr zu einer unbekannten Rauchentwicklung in Rostocker Strasse alarmiert. Die Lokalisierung des Brandobjekt gestaltete sich schwierig, da das Haus verlassen und keine richtige Zufahrt mehr hatte. Beim Eintreffen und anschließender Lageerkundung stellte sich raus, daß wahrscheinlich Kinder im dem leerstehendem Haus […]

Brand Unrat in leer stehendem Wohnhaus

Die gesamte Gemeindefeuerwehr war am vergangenen Wochenende im Einsatz. Die Kameraden aus Jennewitz mussten bei 3 Einsätzen vollgelaufene Keller in Jennewitz/ Diedrichshagen leerpumpen und Unwetterschäden beseitigen, Die Kameraden aus Schmadebeck waren die Sonntag in ihrem Gebiet beschäftigt voll gelaufene Gräben leer zu pumpen, damit keine Häuser überflutet wurden. Die Kameraden […]

Einsätze nach Unwetter

Einsätze nach Starkregen

Die Feuerwehr Kröpelin, Altenhagen und Schmadebeck wurden heute Vormittag nach dem anhaltenden Starkregen zur Amtshilfe nach Retwisch/ Börgerende zum Wasser pumpen alarmiert. Die Kröpeliner Kräfte mußten die LKW Laderampe des Netto Marktes in Retwisch leer pumpen, die Kameraden aus Altenhagen und Schmadebeck mußten jeweils vollgelaufene Keller in Retwisch leer pumpen. […]

Einsätze nach Starkregen

Baumhindernisse im Stadtgebiet

Der anhaltende Dauerregen sorgt im ganzen Landkreis und in der Hansestadt Rostock für Dauereinsätze der Feuerwehren und des THW. Die Kröpeliner Kameraden wurden heut um 21:25 erstmals zu einem Baumhinderniss zwischen Kröpelin und Detershagen alarmiert. Der morsche Baum konnte aber ohne großen Aufwand von der Straße geräumt werden. Bei einer […]

Baumhindernisse im Stadtgebiet

Herzlich Willkommen

Seit dem Zusammenschluß der Stadt Kröpelin mit den Gemeinden des Amtes im Juni 2004, bilden die Feuerwehren Kröpelin, Altenhagen, Jennewitz/ Diedrichshagen und Groß Siemen / Schmadebeck eine gemeinsame Feuerwehr, die Gemeindefeuerwehr Kröpelin.

Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen über die einzelnen

Standorte, Fahrzeuge / Technik, Einsätze und Wissenswertes über unsere Feuerwehr.

Kontakt : admin(at)feuerwehr-kroepelin.de

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 53
    • 54
    • 55
    • …
    • 77
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Zufallsbild
WhatsApp-Image-2021-05-10-at-17.41.12
Aktuelle Unwetterwarnungen

© 2025 Gemeindefeuerwehr Kröpelin – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme