Nach längeren Regenfällen und starken Windboen gab ein Baum in den Morgenstunden zwischen Diedrichsagen und Jennewitz nach und versperrte die Straße. Durch die Leitstelle wurden die Kameraden aus Kröpelin und Jennewitz/Diedrichshagen alarmiert. Das HLF und das TLF der Kröpeliner Kameraden war zuerst an der Einsatzstelle und begann mit der Beseitigung […]
Meldungen zum Thema: Jennewitz /Diedrichshagen
Bereits am vergangenen Donnerstag Nachmittag wurde die Kröpeliner Gemeindefeuerwehr zu einem Motorradbrand auf der Parkanlage zwischen Bahnhofsstraße und auf dem Kamp alarmiert. Da die Parkanlage nicht direkt für das HLF befahrbar ist, musste der Wassertrupp erst eine gut 100m lange Schlauchleitung aufbauen, bevor der Angriffstrupp unter Atemschutz das Motorrad löschen […]
Vermutlich durch Brandstiftung kam es zu einem Unratbrand am Garagenkomplex in der Neuen Reihe. Die Kameraden wurden durch die Retttungsleitstelle um 15:19 Uhr alarmiert. Die Besatzung des HLF konnte aber die Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die Garagen verhindern. Einsatzdauer: 0,5h Einsatzfahrzeuge Kröpelin: HLF Einsatzfahrt für Altenhagen, […]
Am Freitag wurde um 12:10 die gesamte Gemeindefeuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus nach Diedrichshagen alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Brand an einer Küchenzeile. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte wurde durch einen ortskundigen Disponenten der Rettungsleitstelle die Alarmstufe auf „Feuer Groß“ erhöht und die Kameraden […]
Auf dem Gelände der Kröpeliner Milchviehanlage kam es am Montag Vormittag durch einen vermutlichen technischen Defekt zu einem Brand eines Futterwagen. Die Mitarbeiten konnten beim Bemerken des Brandes den Futterwagen aus dem Stall auf eine Freifläche fahren und begannen mit einem Wasserschlauch den Brand zu löschen. Die durch die Rettungsleitstelle […]
Die Rettungsleiststelle alarmierte die Kameraden aus Kröpelin und Jennewitz am Dienstag um 13:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Boldenshäger Landweg. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die Fahrerin konnte sich nicht aus eigener Kraft aus ihrer misslichen Lage befreien. Trotz der zu diesem Zeitpunkt […]