Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenwertes
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Silvester
    • Brandschutz Ratgeber
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wir sind für Sie da! 24h 365 Tage

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
        • TSF-W
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/ Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
    • Intern
      • Downloads/Ausbildungsunterlagen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Search

Gemeindefeuerwehr Kröpelin

  • Search
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge
      • Löschzug Kröpelin
        • ELW 1
        • HLF 20/16
        • TLF 16/25
        • DLA(K) 18/12
        • LF16/TS KatSch
      • Löschgruppe Altenhagen
        • TLF 16/24
        • MTW
      • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
      • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
        • LF 16 TS
        • MTW
    • Über unsere Arbeit
      • SeiDabei
    • Löschzug Kröpelin
      • 100 Jahre Feuerwehr Kröpelin
    • Löschgruppe Altenhagen
    • Löschgruppe Jennewitz/Diedrichshagen
    • Löschgruppe Schmadebeck/Groß Siemen
  • Jugendfeuerwehr
    • Intern – Jugendfeuerwehr
  • Spielmannszug
  • Kalender
  • Wissenwertes
    • Merkblätter zur Brandverhütung-Brandschutzerziehung
    • Rauchmelder
    • Was tun wenn es brennt?
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Tipps zu Weihnachten
    • Brandschutz Ratgeber
    • Silvester
    • Rettungskarten TÜV Nord
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Am gestrigen Abend wurden die Kröpeliner Kameraden zu einer „unklaren Rauchentwicklung“ zum alten Nehlsen Betriebshof in die Wismarsche Straße alarmiert. Dort brannten Grünschnittabfälle in einem Container. Anwohner waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits mit einem Gartenschlauch beim Löschen. Durch die Einsatzkräfte des Tlf wurde eine Restablöschung durchgeführt.

Containerbrand

Zu einem vermeitlichen Gebäudebrand wurde heute am frühen Abend  unter anderem auch der Kröpeliner Löschzug mit dem Alarmstichwort“ Feuer Groß“ alarmiert. Der Einsatz konnte aber auf der Anfahrt nach Brodhagen abgebrochen werden, vor Ort brannte Unrat

Gebäudebrand Brodhagen

Ölaustritt Brusow-Ausbau – Retschow

Am Freitag Abend wurde der Kröpeliner Löschzug um 18,37 Uhr zu einem Ölaustritt zwischen Brusow-Ausbau und Retschow alarmiert. Die Polizei informierte die Rettungsleitstelle über die Umweltverschmutzung und forderte die Feuerwehr zur Beseitigung des Öles an. Vor Ort wurde das Öl durch Bindemittel aufgenommen und im Gerätehaus fachgerecht entsorgt. Einsatzfahrzeuge: HLF […]

Ölaustritt Brusow-Ausbau – Retschow

1 Kommentar

Am Samstag Abend alarmierte die Leitstelle-Mitte den Löschzug um 21:30 Uhr zu einem unklaren Feuerschein. Vor Ort stellte sich der Feuerschein als brennender PKW auf einem Lagerfeuer da.  Der PKW war bereits abgemeldet. Die Besatzung des HLF löschte den PKW Brand. Einsatzfahrzeuge: HLF Einsatzdauer: 1,5h

PKW Brand

1 Kommentar

Gestern Abend fand in der Fahrzeughalle des Gerätehauses in der Schulstraße die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr statt. Für den Gemeindewehrführer Frank Schwanitz war es die 1. unter seiner Führung. In seinem Jahresrückblick blickte er unteranderem auf einen turbulenten Start im letzten Jahr zurück. Nach Rücktritt des alten Gemeindewehrführers Roland Bull mußte […]

Jahreshauptversammlung

1 Kommentar

Bereits am Freitag wurde per Tieflader das neu-gebrauchte LF-16 für die Löschgruppe Schmadebeck am Gerätehaus in der Kröpeliner Schulstraße angeliefert. Das Fahrzeug wurde bei einem Fahrzeughändler aus Köln gekauft. Das LF 16 ist Baujahr 1992 und hat einen Wassertank von 1600l und kommt aus der gleichen Feuerwehr wie das TLF […]

Neues LF-16 für Löschgruppe

Herzlich Willkommen

Seit dem Zusammenschluß der Stadt Kröpelin mit den Gemeinden des Amtes im Juni 2004, bilden die Feuerwehren Kröpelin, Altenhagen, Jennewitz/ Diedrichshagen und Groß Siemen / Schmadebeck eine gemeinsame Feuerwehr, die Gemeindefeuerwehr Kröpelin.

Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen über die einzelnen

Standorte, Fahrzeuge / Technik, Einsätze und Wissenswertes über unsere Feuerwehr.

Kontakt : admin(at)feuerwehr-kroepelin.de

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 34
    • 35
    • 36
    • …
    • 77
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Zufallsbild
20230712_071203
Aktuelle Unwetterwarnungen

© 2025 Gemeindefeuerwehr Kröpelin – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme