Zu einem vermeitlichen Brand eines Technikhauses einer Windkraftanlage am Boldenshägerweg wurde am Sonntag Abend der Kröpeliner Löschzug alarmiert. Die Besatzung des HLF konnte nach Kontrolle der WKA erstmal keinen Brand feststellen. Nach Rücksprache mit der Rettungsleitstelle konnte der Einsatz abgebrochen werden, da durch einen Anwohner die Anlage ausser Betrieb genommen […]
Am gestrigen Abend wurden gegen 19:00 Uhr die FW Satow, Radegast und Kröpelin zu einem VKU mit mehreren PKW auf die BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Kröpelin und Bad Doberan alarmiert. Die Fw Satow und Radegast, welche zuerst an der Einsatzstelle waren, unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung der verunfallten […]
Am heutigen Samstag lud der Gemeindewehrführer Frank Schwanitz Kröpeliner Vereine, Betriebe, Schule, Kindergarten und Stadtvertreter zum Neujahrsempfang ins Gerätehaus in der Schulstrasse ein. Zum einen wollte sich die neue Wehrführung den Gästen vorstellen und das konstruktive Gespräch mit ihnen suchen, zum Anderen wurde auch dem Gemeindewehrführer von der Volks- und Raiffeisenbank […]
Die Gemeindefeuerwehr wünscht allen Kameraden und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Damit es für Sie und uns ein „ruhiger“ Rutsch wird, möchten wir Sie bitten unsere Hinweise für Silvester zu beachten: Nur Feuerwerkskörper mit Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) verwenden. „Schwarzmarkt-Ware“ kann unberechenbar heftig explodieren! […]
Zum 3. Einsatz diese Woche wurde die Gemeindefeuerwehr am heutigen Sonntag Nachmittag 15:30 Uhr alarmiert. Ein Melder der Brandmeldeanlage vom AWO Seniorenzentrum am Wedenberg sorgte für einen Fehlalarm der Feuerwehr. Bereits kurz nachdem die automatische Meldung bei der Rettungsleitstelle auflief, konnte diese für die Ortsgruppen den Alarm aufheben. Nur die […]
Durch einen vermutlichen, technischen Defekt an einem Dampfgarer kam es heute Mittag zu einem Küchenbrand im Gesellschaftshaus „Zum Raben“ in der Bützower Straße. Die Rettungsleitstelle alarmierte darauf die gesamte Gemeindefeuerwehr. Der unter schwerem Atemschutz eingesetzte Angriffstrupp vom HLF konnte den Brand zügig löschen und eine Ausbreitung auf die gesamte Küche […]